Ehrung und Verabschiedung im Café Fahrzeit
viele Jahrzehnte für die CDU
Ehrung und Verabschiedung langjähriger Fraktionsmitglieder
Ehrung und Verabschiedung langjähriger Fraktionsmitglieder
Der Paderborner, der das Direktmandat im Wahlkreis 101 - Paderborn II geholt hat, wird Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung.
In dieser Ausgabe:
Am 21.06 berät der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Gesundheit einen Antrag unserer Fraktion, welcher Diskussionsgrundlagen und Ideen beinhaltet, wie der Tourismus in der Horn-Bad Meinberg gezielt gestärkt werden kann.
Basis dieses Antrags ist ein umfassendes Konzeptpapier, welches eine kleine Projektgruppe unter Federführung von Marcel Frischkorn, sachkundiger Bürger unserer Fraktion, erarbeitet hat.
Der daraus entstandene Antrag zielt vor allem darauf ab, die bestehende gesundheitstouristische Infrastruktur zu stärken und mit einfachen Angeboten abzurunden.
In dieser Ausgabe:
Bundestag kurz erklärt: Der Stephanuskreis
Der CDU-Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe gratuliert herzlich dem Abgeordneten André Kuper zu seiner Wiederwahl als Landtagspräsident. Ein starkes Ergebnis und eine klare Anerkennung für seine gute Arbeit in den vergangenen fünf Jahren.
In dieser Ausgabe:
Am Montag hat die CDU-Ratsfraktion den Campingplatz "Julianna" in Erder besucht. Ein familiär geführter Campingplatz, der durch Bodenständigkeit und die Nähe zum Gast überzeugt.
In dieser Ausgabe:
Westfalen-Lippe/Marsberg. Die Mitglieder des Bauausschusses der CDU-Fraktion in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe um ihren Vorsitzenden Rolf Meiberg (Soest) hat gemeinsam mit Dr. Georg Lunemann, Erster Landesrat und Kämmerer des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), das LWL-Klinikum Marsberg besucht, um sich ein Bild vor Ort über die geplanten Baumaßnahmen im Zuge der Standortentwicklungsplanung zu machen. Bürgermeister Thomas Schröder und Dr. med. Stefan Bender, ärztlicher Direktor des LWL-Klinikums Marsberg, berichten den Gästen von der guten Zusammenarbeit zwischen der Stadt Marsberg und den LWL-Einrichtungen.
In dieser Ausgabe:
Liebe Freundinnen und Freunde,
begrüßen Sie mit uns den Bundesvorsitzenden Friedrich Merz zu unserem „Endspurt zur Landtagswahl“.
Beim gestrigen CDU-Bezirksparteitag in Rheda-Wiedenbrück, mit André Kuper als Versammlungsleiter, wurde ein neuer Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Der bisherige und neue Vorsitzende Ralph Brinkhaus wurde mit großer Mehrheit im Amt bestätigt und hat mit einer fulminanten Rede die Delegierten auf die anstehende Landtagswahl eingestimmt.
Die CDU-Ortsunion Heidenoldendorf bittet, dass die Stadtverwaltung in ihren Planungen zur Flächenausweisungen für Baumpflanzungen den ehemaligen Friedhof „Am Langelohweg“ als Standort nutzt.
In dieser Ausgabe:
Die CDU-geführte Landesregierung mit Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL weiß, was die Menschen vor Ort bewegt, und sie macht, worauf es ankommt.
Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Extertal,
der Erfolg der CDU-Extertal fußt auf jedem einzelnen Parteifreund und jeder einzelnen Parteifreundin. Deshalb möchten ich als Vorsitzender des Gemeindeverbandes Extertal die Gelegenheit nutzen, mich bei allen für die geleistete Parteiarbeit zu bedanken.
Ich wünsche Euch / Ihnen allen daher im Namen der CDU-Extertal ein frohes und besinnliches Osterfest 2022 sowie eine erholsame Osterzeit im Kreise der Familie und Freunden.
Ihr
Gemeindeverbandsvorsitzender der CDU-Extertal
Lutz Ebbers
Kreis Lippe. Die explodierenden Energiepreise werden auch das Wohnen verteuern. Eigenheimbesitzer, Mieter und Vermieter sind gefordert, wollen und müssen Energie sparen. „Spätestens mit der nächsten Nebenkostenabrechnung werden die Auswirkungen spürbar“, waren Kerstin Vieregges Gäste beim Energie-Online-Talk sicher. Mit vier Experten ist die CDU-Bundestagsabgeordnete der Frage nachgegangen, wie der Energieverbrauch sparsam gesteuert und langfristig klimaneutral ausgerichtet werden kann.