CDU verbessert Mütterrente

Vollbeschäftigung für Deutschland – Fördermittel für Lippe

Lippe. Deutschland ist auf dem Weg in die Vollbeschäftigung. „Seit 2005 haben wir die Zahl von damals über fünf Millionen Arbeitslosen kontinuierlich auf aktuell 2,9 Millionen im gesamten Bundesgebiet gesenkt. Die Arbeitslosenquote liegt mit 6,6 Prozent auf historisch niedrigem Niveau“, berichtete Dr. Ralf Brauksiepe (CDU) jetzt in einer sehr gut besuchten Veranstaltung in Lemgo. Der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales stellte auf Einladung der Abgeordneten im Bundestag, Cajus Caesar, und im Landtag, Walter Kern, die arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Konzepte der Bundesregierung vor.
 

Nicht auf den Erfolgen ausruhen!

CDU-Politiker diskutieren Megatrends in der Agentur für Arbeit

CDU-Politiker diskutieren Megatrends in der Agentur für Arbeit
 
Lippe. Der Arbeitsmarkt in Lippe zeigt sich aktuell robust und profitiert seit einigen Jahren von den verbesserten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beim Aufbau der Beschäftigung. „Auf diesen Erfolgen dürfen wir uns nicht ausruhen. Auch weiterhin zählen Ausbildungs- und Qualifizierungsinitiativen besonders für Jugendliche hier in Lippe zu den wichtigsten beschäftigungspolitischen Maßnahmen“, ist Bundestagsabgeordneter Cajus Caesar (CDU) überzeugt.

Umflut am SchiederSee

Schieder-Schwalenberg. Eine ganz besondere Schifffahrt unternahmen gut 50 interessierte Bürger nun mit der CDU Schieder-Schwalenberg. Gemeinsam mit Landrat Friedel Heuwinkel und dem CDU-Bundestagskandidaten Christian Haase ging es über den Schiedersee zur Umflut, um sich vor Ort ein eigenes Bild der aktuellen Arbeiten zu machen.
 

Lippe-Forum des EAK 2013

Der EAK (Evangelische Arbeitskreis) der CDU veranstaltete am 27. April 2013 sein 9. Lippe-Forum über die „Verdrängung des christlichen Glaubens im Nahen Osten“. Es wurde eingestimmt von einem Gottesdienst in der Stapelager Kirche durch Pastor Köhler, Kalletal. Anschließend begaben sich die ca. 60 Teilnehmer in den Hörster Krug, wo der EAK-Kreisvorsitzende Wolfgang Strohmeyer die Tagung eröffnete.
 

Hoheneichen ist fit für die Zukunft

Detmolds CDU informiert sich über die Modernisierung des Kreisseniorenheims

Detmold. 3,9 Millionen Euro hat der Kreis Lippe in das Kreisseniorenheim Detmold Haus Hoheneichen investiert, um den Anforderungen der Seniorenbetreuung im 21. Jahrhundert gerecht zu werden. Die Detmolder CDU machte sich vor Ort ein Bild vom modernisierten Haus und ließ sich von Landrat Friedel Heuwinkel über aktuelle Projekte der Kreispolitik berichten.
 

Gründlichkeit vor Schnelligkeit

CDU Lippe fordert ausreichende Ressourcen für Inklusionsprozess

"Gründlichkeit vor Schnelligkeit!", so formuliert Klaus Kaiser, stellvertretender CDU-Landtagsfraktionschef und aktiv im Arbeitskreis Schule und Weiterbildung, eine zentrale Forderung seiner Partei für den Inklusionsprozess. Auf Einladung des CDU-Vorsitzenden Cajus Caesar diskutierten Kaiser und sein lippischer Landtagskollege Walter Kern das Thema intensiv mit den Partei- und Fraktionsspitzen der CDU in Lippe.
 

Lippe ist auf dem Weg in die Zukunft

Friedel Heuwinkel berichtet in Blomberg über abgeschlossene und anstehende Projekte des Kreises

Blomberg. Neues aus dem Kreishaus: Landrat Friedel Heuwinkel berichtete anlässlich des Umbaus im Kreisseniorenheim Blomberg vor Ort über die Neuaufstellung der vier Seniorenheime des Kreises Lippe. Dabei holte er auch zu einem kreispolitischen Rundumschlag aus.
 

Zustimmung zum Kreishaushalt

CDU lobt Spitzenposition des Kreises beim Personalmanagement

Kreis Lippe. Die CDU-Kreistagsfraktion signalisiert Zustimmung zum Kreishaushalt 2013: „Trotz Mehraufwendungen von über 12 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr ist der Budgetentwurf ausgeglichen und zwar bei konstanter Kreisumlage, also ohne zusätzliche Belastungen für die lippische kommunale Gemeinschaft“, stellt Vorsitzender Dr. Lucas Heumann heraus.
 

JU steht zum Landesverband und will die Medizinische Fakultät

Vorsitzender Marc Meierkord auf der Kreisversammlung mit 100% im Amt bestätigt

Lippe/Bad Salzuflen-Sylbach. Die Junge Union (JU) in Lippe hat sich für den Erhalt des Landesverband Lippe mit seinen jetzigen Strukturen und die kurzfristige Einrichtung einer Medizinischen Fakultät in OWL ausgesprochen. Der CDU-Nachwuchs bestätigte auf seiner Kreisversammlung im Gasthaus „Zum Löwen“ außerdem ihren Kreisvorsitzenden Marc Meierkord erstmals einstimmig im Amt. „Die Junge Union Lippe bekennt sich zum Landesverband Lippe in seiner jetzigen Form und Struktur. Eine Diskussion über andere Formen der Verwaltung des lippischen Vermögens erscheint uns nicht zielführend“ heißt es in einem kurzfristig eingebrachten Initiativantrag, der mit „Erbe und Identität bewahren – Ja zum Landesverband“ überschrieben ist. Probleme und Handlungsbedarf sieht die JU vor allem im Staatsbadbereich. Es gelte aber die bestehenden Strukturen „konsequent, kritisch und konstruktiv“ weiterzuentwickeln. Insbesondere lehnt die JU eine engere Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung ab, da dies das langfristige Ende des Landesverbandes in seiner jetzigen Form vorbereite. „Der Landesverband ist eine einmalige Institution, gehört zur lippischen Identität und zum Erbe unseres Landesteils“ so JU Kreisvorsitzender Marc Meierkord.