„Die Teilhabe am Leben in seiner Vielfalt bedeutet auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, anerkannt zu werden und teilnehmen zu können am Leben in der Gemeinschaft.“ Mit diesem Satz stellte sich einleitend die Stiftung Eben-Ezer vor.
Das Foto zeigt (v.li.) Fritz-Henry Hilker, Uwe Pohl, Michael Biermann, Eduard Meier, Kerstin Vieregge, Wolfgang Fieke, Friedrich Schnüll, Horst Symalla, Sabine Fieke und Sigrid Langemeier.
Vertreter der CDU-Ratsfraktion besuchten zusammen mit der CDU-Kreisvorsitzenden und Bundestagkandidatin Kerstin Vieregge die traditionsreiche Lagenser Firma Altromin Spezialfutter im Seelenkamp in Lage.
"Die CDU in Lippe begrüßt das Kita-Rettungspaket der neuen Landesregierung" sagte Heike Görder, stellvertretende Vorsitzende der CDU Kreistagsfraktion.
Industrie 4.0 verändert nicht nur die Produktion von morgen, sondern auch die Aus- und Weiterbildungswege. Der Leiter der Weidmüller Akademie in Detmold
Dr. Eberhard Niggemann
wird auf Initiative der CDU Lippe Interessierten im Rahmen einer Betriebsbesichtigung einen Einblick in das Aus- und Weiterbildungskonzept der Firma Weidmüller ermöglichen.
Lippes CDU-Chefin Kerstin Vieregge freut sich auf die Zusammenarbeit mit Harald Schemel, Harald Maaß, Fritz Althoff und Dieter Krull (v. links) vom Vorstand der Senioren Union Kalletal.
...Bitte einmal die Hand hoch!“ Nur drei Personen meldeten sich auf diese Frage, die die lippische CDU-Vorsitzende und Bundestagskandidatin Kerstin Vieregge auf der Jahreshauptversammlung der Kalletaler Senioren Union stellte. Sie hatte über Digitalisierung gesprochen, konnte belegen, dass die Mehrheit der Senioren sich mit neuen Techniken auseinandersetzt und machte ihnen Mut, dies auch in Zukunft zu tun: „Digitalisierung ist eine Chance gerade für den ländlichen Raum. Intelligente und vernetzte Systeme werden auch bei uns an Bedeutung gewinnen“, so Vieregge.
Die CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagskandidatin Kerstin Vieregge teilt mit, dass das neue NRW-Heimatministerium die Gemeinde Extertal für die Grundschule Bösingfeld mit 226.000 € zum Umbau einer Schul-Pausenhalle zum Stadtteiltreff mit Gemeinschaftsküche und die Bergstadt Oerlinghausen mit 2.556.000 € für den Neubau des Stadtteilzentrums Südstadt fördert.
„Elternabend“ der CDU-Kreistagsfraktion zu Inklusion und Integration in der Schule. Mit dabei waren Susanne Huppke, Rita Hötger, Susanne Waltemate, Ina Scharrenbach, Andreas Kasper, Kerstin Vieregge, Ralf Mühlenmeier (von links nach rechts).
Inklusion und Integration in der Schule standen im Fokus eines besonderen „Elternabends“ der CDU-Kreistagsfraktion im Detmolder Kreishaus. Eltern, Lehrer und Erzieher waren der Einladung des Vorsitzenden Andreas Kasper gefolgt, um ihre Erfahrungen einzubringen und Anforderungen für das Gelingen von Inklusion und Integration in den Schulen vor Ort zu formulieren.
Spricht im Kreistagssitzungssaal in Detmold über Inklusion und Integration in der Schule: Ina Scharrenbach, stellvertretende Vorsitzende der CDU NRW und Landesvorsitzende der Frauen Union NRW.
„Integration und Inklusion in der Schule: Wie geht es jetzt weiter?". Darüber will die CDU-Kreistagsfraktion Lippe am Donnerstag, 22. Juni, ab 19:30 Uhr im Kreishaus in Detmold diskutieren. Vorsitzender Andreas Kasper hat dazu Ina Scharrenbach, Vize-Chefin und Familienexpertin der NRW-CDU, als Referentin eingeladen.
Im „Dschungel“ der EU-, Bundes- und Landesförderprogramme hat sich der Kreis Lippe in den letzten Jahren erfolgreich bewegt und von Fördermitteln in Millionenhöhe profitiert. Damit sich Lippe auch künftig im Wettbewerb um die öffentlichen Fördermittel behaupten kann, hat die CDU-Kreistagsfraktion jetzt beantragt, das auf Kreisebene vorhandene Know-how in der Fördermittelakquise zu sichern und in einem professionellen „Fördermittelmanagement“ zu konzentrieren.
Mit Walter Kern, dem bisherigen CDU-Landtagsabgeordneten sowie den Kandidatinnen Heike Görder und Markéta Teutrine wollen sich Lipper - gemeinsam mit Matthias Goeken, Mitglied des Landtages aus dem Kreis Höxter - in Düsseldorf Gehör verschaffen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.