Einmaliges Spitzentreffen: Elmar Brok diskutiert mit Brigade-General Kai Ronald Rohrschneider

Ein General und ein EU-Politiker sprechen über Werte und Weltfrieden

Die Flüchtlingszuwanderung, der IS-Terrorismus, die Russland-Politik, die Bundeswehr im Auslandseinsatz - über diese brisanten Themen sprachen Brigade-General Kai Ronald Rohrschneider sowie der EU-Abgeordnete Elmar Brok auf Einladung der CDU Lippe im Gemeindehaus der Kirchengemeinde in Müssen. Dass ein General und ein hochrangiger EU-Politiker in einer gemeinsamen Sitzung über aktuelle politische Themen diskutieren, „dürfte in der neueren Geschichte wohl einmalig sein“, freute sich die CDU-Kreisvorsitzende Kerstin Vieregge über diese außergewöhnliche Veranstaltung. Was die interessierten und im Anschluss eifrig diskutierenden Besucher zu hören bekamen, waren Erfahrungswerte und Einschätzungen zweier Führungspersönlichkeiten, die sich seit Jahren an exponierter Stelle engagieren.
 

CDU-Antrag: Änderungen im Asylrecht gefordert

Entlastung der Kommunen angestrebt

Wie viele Flüchtlinge werden zugewiesen? Welchen Status haben sie? Sind die Menschen registriert? Wie ist die Bleibe-Perspektive? Wie viel Wohnraum wird benötigt für wie lange? „Mit diesen Fragen standen auch die lippischen Kommunen in den letzten zwei Jahren allein da. Finanzielle Mittel für Ernährung, medizinische Versorgung und nicht zuletzt die Beschaffung von Wohnraum waren Probleme, mit denen die Städte und Gemeinden vom Land völlig allein gelassen wurden“, erklärt die CDU Lippe-Kreisvorsitzende Kerstin Vieregge. Das soll sich jetzt ändern. Die Kommunen zu entlasten – das ist das Ziel eines Antrags, den die CDU Ostwestfalen am heutigen Dienstag, 6. Dezember, in den Bundesparteitag der CDU in Essen einbringen wird.
 

Junge Union Detmold wählt neuen Vorstand

Gian Luca Koss setzt auf Netzwerken und Detmolder Themen

Auf ihrer Jahreshauptversammlung hat die Junge Union Detmold einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender wurde Gian Luca Koss, der neben Veranstaltungen zu Detmolder Themen einen Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit mit anderen lippischen Junge Union-Stadtverbänden legen möchte. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Natalie Warawa und als Schriftführer Christian Fritzemeier gewählt. Der geschäftsführende Vorstand wird künftig in seiner Arbeit durch fünf Beisitzer, Natalie Klauser, Walter Scheven, Frederik Faltin, David Goldmann und Jérôme Pankratz, unterstützt.
 

Stellungnahme der CDU-Kreisvorsitzenden zum am 7. Dezember zu verabschiedenden Landesentwicklungsplan

Kerstin Vieregge: „Kommt die Landesregierung noch zur Einsicht?“

„Es ist fünf vor Zwölf – auch für Lippe“, warnt die CDU Kreisvorsitzende und Bundestagskandidatin Kerstin Vieregge. Damit pflichtet sie vollumfänglich ihren Parteikollegen André Kuper, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion und Ralph Brinkhaus, CDU-Bezirksvorsitzender OWL bei. Kuper und Brinkhaus waren in einer Pressekonferenz in Bielefeld auf den Plan getreten, um einen lange diskutierten Plan zu verhindern: den Landesentwicklungsplan (LEP).
 

CDU Stadtverband Lage bestätigt bewährtes Vorstandsteam im Amt

Michael Biermann – Motor, Mitgliederbeauftragter und Impulsgeber

Seit zwölf Jahren ist Michael Biermann (43) Motor und Impulsgeber der CDU Lage. In dieser Woche wurde er einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender des CDU Stadtverbandes bestätigt. Wie er es sich mit den Worten „wir würden gern in der bisherigen Konstellation weiter machen, denn die Zusammenarbeit klappt gut“ gewünscht hatte, steht ihm auch sein bewährtes Vorstandsteam weiterhin zur Seite. Sowohl seine beiden Stellvertreter Gerd Lütge und Klaus-Werner Schäfer als auch die Schatzmeisterin Marlies Beinke und der Schriftführer Klaus Billerbeck wurden mit überragender Mehrheit wieder in ihre Ämter gewählt. Neu im Vorstandsteam als eine von neun Beisitzern ist Esther Engelke (22), angehende Steuerberaterin aus Wissentrup.
 

CDU Gemeindeverband Dörentrup auf gutem Kurs

Stabile Mitgliederzahlen – ein neuer Vize-Vorsitzender – Kontakt zum Bürger

Nach klarem Mitgliedervotum tritt er seine zweite Amtszeit als Dörentruper CDU Gemeindeverbands-Vorsitzender an:  Klaus Nolting aus Humfeld. „Ich möchte nochmals meine Freude über diese Wiederwahl äußern. Ich fühle mich akzeptiert und mir macht die Arbeit Spaß“, bedankte Nolting sich nach der Wahl für das entgegengebrachte Vertrauen. Ihm zur Seite steht als Vize-Vorsitzender Jens Sommer (48), der an diesem Abend neu gewählt wurde und das Amt von Klaus Cieciera übernimmt. Sommer, gebürtiger Dörentruper, wohnhaft in Schwelentrup und selbständig mit einem Konstruktionsbüro ist seit drei Jahren Parteimitglied. „Nach einem Jahrzehnt als Vorsitzender des Sportvereins RSV Schwelentrup suche ich eine neue ehrenamtliche Herausforderung. Politik hat mich schon immer interessiert“, erklärte Sommer nach seiner Wahl.
 

CDU-Kreisvorsitzende fordert Auszeichnung für ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber

Leben retten - auch während der Arbeitszeit

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen retten Leben und schützen Eigentum. Dabei sind Freiwillige Feuerwehren, Rettungsdienste oder das Technische Hilfswerk darauf angewiesen, dass ihre Mitglieder im Notfall auch während der Arbeitszeit in den Einsatz aufbrechen können. Ohne das Verständnis und die Unterstützung der Arbeitgeber könnten sie ihre Aufgaben nicht erfüllen. Mit einer besonderen Auszeichnung soll der Kreis Lippe deshalb besonders ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber in Lippe würdigen. Das wurde jetzt im Kreistag beantragt.
 

CDU-Kandidatinnen informieren sich über Rathaus-Neubau in Lage

Kerstin Vieregge und Heide Görder zu Gast bei der Stadt Lage

Die lippische CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagskandidatin Kerstin Vieregge sowie Landtagskandidatin Heike Görder informierten sich bei Thorsten Paulussen, dem Beigeordneten der Stadt Lage, über den Fortschritt der Umgestaltung der Lagenser Innenstadt und den Rathausneubau.
 

Mitgliederversammlung der CDU Barntrup

Mitgliederstark mit neuem Leitbild

Barntrup. Einen Themen-Dreiklang hatte sich die CDU Barntrup für ihre Mitgliederversammlung auf die Fahnen geschrieben. Aktuelle politische Themen in Barntrup, das neue Positionspapier der CDU Lippe sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder standen auf der Tagesordnung. Als Referentin zu Gast war die CDU-Kreisvorsitzende Kerstin Vieregge.
 

Arbeits-Kreisparteitag der CDU Lippe in Schlangen

Erfolgreicher Kreisparteitag - Leitbild beschlossen

Die lippische CDU kam am Samstag, dem 5. November, im Bürgerhaus Schlangen zu einem „Arbeits“-Kreisparteitag zusammen. Nach der Eröffnung durch die Kreisvorsitzende Kerstin Vieregge begrüßte Marcus Püster, der Vorsitzende der CDU Schlangen, die rund 130 Gäste. Das Bürgerhaus erwies sich dafür als ein äußerst passender Rahmen. Die Schlänger CDU hatte die Kreispartei bei der Vorbereitung bereits umfangreich unterstützt.