„Taten statt Worte“, das fordert die CDU- Kreistagsfraktion Lippe auch in der heutigen Kreistagssitzung – und handelt. Während die „Aktivisten“ der Fridays-for-Future-Bewegung weiter den Klimanotstand ausrufen lassen wollen, überreicht jedes der CDU-Kreistagsmitglieder dem  Landrat einen Buchen-, Eichen- oder Hainbuchensetzling als Symbol für die nötige Aufforstung in Lippe. 
 Foto: S. Reinekce-Erke
Foto: S. Reinekce-Erke„Es hilft nichts, in Panik zu verfallen und einen Notstand zu  beschließen. Vielmehr müssen wir mit zielführenden, finanzierbaren und  realisierbaren Konzepten  und mit Augenmaß den Klimaschutz in Lippe  weiter entwickeln“, sagt Fraktionsvorsitzender Andreas Kasper.   
  Erneut  überreicht er dem Landrat auch den CDU-Maßnahmenkatalog zum Klimaschutz  mit der Aufforderung, die konkreten Vorschläge seiner Fraktion als  Klimaschutzprojekte des Kreises umzusetzen. Das CDU-Anliegen im Wortlaut finden Sie 
hier: