Extertal. Sie sind 22, 29 und 32 Jahre jung; studieren Maschinenbau, Betriebswirtschaft oder absolvieren ein duales Verwaltungs-Studium. Der CDU-Gemeindeverband Extertal hat jetzt auf seiner Versammlung eine neue Führungsriege gewählt, die den Titel „zukunftsweisend“ führen darf. „Ich denke, mit dieser jungen Mannschaft sind wir gut aufgestellt für die nächsten Jahre“, freute sich CDU-Fraktionschef Ulrich Hilker, der sich bei der scheidenden Gemeindeverbandsvorsitzenden Claudia Meier und ihrer Stellvertreterin Anke Dißmeier mit einem Blumenstrauß für die geleistete Arbeit bedankte.
Jung, präsent im Extertal und für die Zukunft gut aufgestellt: der neue CDU Extertal Vorstand (v.li.) Ulrich Hilker (Fraktionsvorsitzender), Margarete Bode (Kassenwart), Lara Knoll (neuer Pressewart), Stephan Schuberth (neuer Vize-Vorsitzender) und TobiasNeuer „Chef“ des CDU-Gemeindeverbands ist Tobias Hopf, 22, gebürtig und wohnhaft in Silixen und derzeit Student an der Fachhochschule Lippe in Lemgo. Er ist seit Januar Parteimitglied und hat ehrgeizige Ziele, die vor allem seine Altersgruppe betreffen. Hopf: „Ich möchte junge Leute ins Boot holen“. Ganz gezielt will er soziale Netzwerke im Internet als Medium für die Außendarstellung und den angestrebten „schnellen Draht zum Bürger“ nutzen.
Ihm zur Seite als Stellvertreter steht der 32jährige Stephan Schuberth aus Almena. Der ehemalige Berufssoldat und Offizier der Luftwaffe absolviert derzeit eine duale Ausbildung für den gehobenen Dienst beim Kreis Lippe – ein Plus für seine Tätigkeit im CDU-Gemeindeverband mit der in der Kommunalpolitik üblichen engen Verzahnung zwischen Politik und Verwaltung. Im Privatleben ist Schuberth im örtlichen Schützenverein engagiert und dort amtierender Schützenoberst.
Die dritte „Neue“ ist Lara Knoll, 29 Jahre, Personaldisponentin und derzeit im Fernstudium Betriebswirtschaft. Die gebürtige Hamelnerin wohnt seit gut fünf Jahren im Extertaler Ortsteil Schönhagen. Sie übernimmt das Amt des Pressewarts von Katrin Vollmer. Das einzige, bereits im alten Vorstand aktive Mitglied der neuen CDU-Extertal-Führungsriege ist Kassenwartin Margarete Bode. „Eine junge Truppe, verteilt über die Extertaler Ortsteile – das ist so gewollt“, zeigte sich Fraktionschef Hilker zufrieden mit dem neuen Vorstand.
Nachdem die CDU Extertal im diesjährigen Wahlkampf Stimmen vor allem an die FDP und die Extertaler Gruppierung UWE (Unabhängige Wählergemeinschaft Extertal e.V.) verlor, formulierte Hilker auf der Mitgliederversammlung klare Ziele für die Zukunft. Hilker sieht die CDU Extertal im Wahljahr 2015 „näher am Bürger“ und „mit klarem Profil“. Finanzpolitik, der strukturelle Wandel und die Bürgermeisterwahl im September 2015 sind Themen, die nach einer in Kürze stattfindenden Klausurtagung in Angriff genommen werden. Spezielle Extertaler Themen sind aus Sicht der CDU die Parkplatz-Situation im Ortskern Bösingfeld, das von Schließung bedrohte und aktuell von einem Förderverein übernommene Hallenbad und Lehrschwimmbecken sowie der eigene, zu optimierende Internetauftritt. Wichtig ist Hilker auch der Zusammenhalt innerhalb der Partei: „Der Gemeindeverband, die Fraktion und die sachkundigen Bürger – all das zusammen ist die CDU Extertal“. Infos unter www.cdu-extertal.de.