Heute vor 250 Jahren, am 22. Juli 1763, lud Zarin Katharina II und legte damit den Grundstein für die Geschichte der deutscher Einwanderer in Russland. Dies war Anlass für Christian Haase und den geschäftsführenden CDU-Stadtverbandsvorstand Detmold das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte und den Christlichen Schulverein Lippe e.V., zu besuchen. „Das Museum ist einmalig in Deutschland und gibt in moderner Form einen Überblick über die wechselvolle Geschichte der deutschen Auswanderer, von deren Nachkommen Viele in den letzten Jahren zurückgekehrt sind. „Wir sind alle eingeladen, diese Form des Dialogs zu suchen,“ so Christian Haase.
Darüber hinaus stellte der Geschäftsführer des Christlichen Schulvereins Lippe e.V., Herr Peter Dück, die Arbeit seines Vereins vor. Der Verein betreibt in Lippe 5 Schulen und hat in diesem Zuge viele ältere Liegenschaften saniert. Als Alternative zum öffentlichen Schulsystem, stellt der Verein eine werteorientierte Erziehung in den Mittelpunkt. Mit Erfolg, denn die Anmeldezahlen übersteigen ständig die Kapazitäten. Mittlerweile werden über 2000 Schüler ausgebildet. Die Besucher konnten sich bei einem Rundgang über die hochwertigen und modernen Schulräumlichkeiten informieren. „Die CDU wird weiterhin die Schulvielfalt unterstützen, damit Eltern unter mehreren Alternativen frei wählen können,“ unterstrich Christian Haase. Rot/Grüne Überlegungen von Landespolitikern die Mittel für Privatschulen zu kürzen, erteilten die CDU-Vertreter eine Absage. „Stolz dürfe der Verein auf seine bundesweiten Auszeichnungen zur Integration sein,“ so Christian Haase abschließend.