Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Cajus Caesar besuchte die Landesvorsitzende und Landtagsfraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner MdL, Dörentrup, um sich in Schloss Wendlinghausen über ökologischen Landbau, erneuerbare Energien und eine Gemeinde mit einem Energieselbsterzeugungsgrad von 200 bis 300 Prozent zu informieren.
Cajus Caesar, Joachim von Reden, Friedel Heuwinkel, Friedrich Ehlert, Günter Weigel und Dr. Klaus Schafmeister informierten unter anderem über bereits realisierte Projekte, wie die Biogasanlage mit dezentralen Wärmeinseln und Freifeldphotovoltaikanlagen.
Mit einem Elektromobil ging es weiter zur Besichtigung der Biogasanlage und der Carpots, die ebenfalls mit Photovoltaik ausgestattet wurden und als Parklätze dienen. Informationen über das geplante Innovationszentrum für Elektromobilität und erneuerbare Energie im ländlichen Raum gab es zudem von Landrat Friedel Heuwinkel und Cajus Caesar. In Zusammenarbeit von Wirtschaft und Hochschule sollen hier wissenschaftliche Erkenntnisse vor Ort umgesetzt werden.
„Seit 2012 flossen bundesweit 29 Milliarden Euro für Umwelt- und Klimaschutz nach Lippe“ erklärte Caesar. „Andernfalls wären Maßnahmen wie der Leuchtturm Elektromobilität in Lippe und auch die Maßnahmen in Dörentrup so nicht möglich gewesen.“
„Dörentrup ist zudem vorbildlich, weil es bereits deutlich über 200 % des Stromenergiebedarfs aus Erneuerbaren Energien produziert“, so Bürgermeister Friedrich Ehlert.
Julia Klöckner war begeistert von diesen Entwicklungen: „Vorbildlich, was hier passiert.“ Caesar und Klöckner vereinbarten einen Informationsaustausch auch im Hochschulcampus Birkenfeld in Rheinland Pfalz. Man möchte weiterhin gegenseitig voneinander profitieren, sich unterstützen und auf Bundesebene die Rahmenbedingungen schaffen, bezahlbare, effiziente umweltfreundliche Energien auf den Weg zu bringen.