Detmold. 3,9 Millionen Euro hat der Kreis Lippe in das Kreisseniorenheim Detmold Haus Hoheneichen investiert, um den Anforderungen der Seniorenbetreuung im 21. Jahrhundert gerecht zu werden. Die Detmolder CDU machte sich vor Ort ein Bild vom modernisierten Haus und ließ sich von Landrat Friedel Heuwinkel über aktuelle Projekte der Kreispolitik berichten.
Freuen sich über die gelungene Renovierung: Landrat Friedel Heuwinkel, Detmolds CDU-Fraktionsvorsitzender Jörg Thelaner, die stellvertretende Landrätin Kerstin Vieregge, CDU Detmold Chef Friedrich Sundhoff und Herr Plate vom Seniorenheim Detmold (von li„Gesellschaftlich hat sich in den letzten Jahren viel geändert. Wir passen unser Angebot dem Bedarf an“ sagte Landrat Friedel Heuwinkel mit Blick auf die rund 12 Millionen Euro, die der Kreis Lippe insgesamt in seine vier Senioreneinrichtungen in Detmold, Blomberg, Lemgo und Oesterholz investiert hat. In Detmold stehen nun 86 Plätze zur Verfügung, davon mehr als 80% in Einzelzimmern. Das gemeinsame Leben steht immer mehr im Vordergrund. „Wir haben nicht mehr nur einen Speisesaal, sondern bieten im Haus ein gemeinsames Wohnzimmer“ informierte Herr Plate vom Seniorenheim. Für Pflegebedürftige zwischen 25 und 65 Jahren finden sich in Detmold auch Plätze, die sehr gut angenommen werden.
Auch im gesundheitlichen Bereich sieht Heuwinkel Lippe gut aufgestellt. In Detmold habe man jetzt die modernste Familienklinik Deutschlands. Dass die Zahl der in Detmold geborenen Kinder nun höher liegt, als sich zuvor für Lemgo und Detmold zusammengenommen war bestätige diese Einschätzung. „Viele andere Häuser orientieren sich an uns“ freute sich der Landrat.