Lippe/Bad Salzuflen-Sylbach. Die Junge Union (JU) in Lippe hat sich für den Erhalt des Landesverband Lippe mit seinen jetzigen Strukturen und die kurzfristige Einrichtung einer Medizinischen Fakultät in OWL ausgesprochen. Der CDU-Nachwuchs bestätigte auf seiner Kreisversammlung im Gasthaus „Zum Löwen“ außerdem ihren Kreisvorsitzenden Marc Meierkord erstmals einstimmig im Amt. „Die Junge Union Lippe bekennt sich zum Landesverband Lippe in seiner jetzigen Form und Struktur. Eine Diskussion über andere Formen der Verwaltung des lippischen Vermögens erscheint uns nicht zielführend“ heißt es in einem kurzfristig eingebrachten Initiativantrag, der mit „Erbe und Identität bewahren – Ja zum Landesverband“ überschrieben ist. Probleme und Handlungsbedarf sieht die JU vor allem im Staatsbadbereich. Es gelte aber die bestehenden Strukturen „konsequent, kritisch und konstruktiv“ weiterzuentwickeln. Insbesondere lehnt die JU eine engere Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung ab, da dies das langfristige Ende des Landesverbandes in seiner jetzigen Form vorbereite. „Der Landesverband ist eine einmalige Institution, gehört zur lippischen Identität und zum Erbe unseres Landesteils“ so JU Kreisvorsitzender Marc Meierkord.
Der neu gewählte Kreisvorstand der Jungen Union Lippe mit dem bestätigten Kreisvorsitzenden Marc Meierkord (v.l.)Im Leitantrag zur Kreisversammlung wird die Landesregierung dazu aufgefordert kurzfristig die finanziellen Mittel für eine Medizinische Fakultät in OWL, bevorzugt in Bielefeld, zur Verfügung zu stellen. „Die Baumaßnahmen an der Uni Bielefeld bieten genau jetzt die Möglichkeit die Einrichtung einer weiteren Fakultät vorzubereiten“ sagte Antragsverfasser Alexander Martin.
Des Weiteren verabschiedete die JU Lippe einen Antrag zur Verschärfung des Prostitutionsgesetzes. Hierbei werden mehr Sicherheit und Schutz für die Prostituierten, medizinische und psychologische Unterstützungsangebote sowie eine gesellschaftliche Diskussion über die Missstände gefordert. Dieses verdeutlicht den Mut der JU Lippe kritische Themen anzusprechen, „welche nicht ausreichend gewürdigt werden“, so die Antragsteller Maximilian Martin und Marcel Schlepper.
„Die Junge Union Lippe ist ein Vorbild für Jugendpolitik. Ich bin immer wieder von der Tiefgründigkeit der politischen Themen, sowie der hervorragenden Diskussionskultur überwältigt“ lobte Bundestagsabgeordneter und CDU Kreisvorsitzender Cajus Caeser seine jungen Mitstreiter. Auch Landrat Friedel Heuwinkel, Europaparlamentarier Elmar Brok, Landtagsabgeordneter Walter Kern und Bundestagskandidat Christian Haase überbrachten persönlich ihre Grüße an die Jungpolitiker. Dabei betonten sie die Bedeutung der Jungen Union Lippe als „einzige relevante politische Jugendorganisation in Lippe.“
Bei den turnusgemäß anstehenden Neuwahlen des JU Kreisvorstandes wurde der Kalletaler Marc Meierkord einstimmig in seine dritte Amtsperiode geschickt. Seine Stellvertreter sind Alexander Martin und Sascha Möller aus Horn-Bad Meinberg. Als Geschäftsführer beerbt der Lagenser JU Vorsitzende Frederik Topp Borris Ortmeier. Neuer Pressesprecher ist Edwin Schmidt aus Blomberg und Katharina Kelle, Bad Salzuflen, Schriftführerin. Als Beisitzer begleiten Jan Genteman, Julian Gerber, Philipp Hüttenbrink, Nils Piepenbrink, Marc Remmert, Jerome Riedel und Luka Wiens die nächsten zwei Jahre den Kreisvorstand.