Detmold. Zu den zentralen Herausforderungen des deutschen Arbeitsmarkt zählt für den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Steffen Kampeter, die demografische Entwicklung unserer Gesellschaft. Angesichts von Geburtenrückgang und damit abnehmender Absolventenzahlen gewinnt der Aufbau und die Ausbildung von Personalpotenzial für Unternehmen an immer größerer Bedeutung. "Von der Art und Qualität der Aus- und Weiterbildung wird abhängen, ob wir auch in Zukunft unseren Bedarf an Fachkräften decken und damit unsere Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit erhalten können", so Kampeter.
Dr. Konrad Hambrügge, Dr. Jürgen Ober, Walter Kern, Cajus Caesar MdB, Steffen Kampeter MdB, Heinrich Kemper, Dr. Eberhard Niggemann (von links)„Kluge Lösungen und kluge Konzepte heute für morgen sind gefragt.“ Aus diesem Grund informierte sich der Bundespolitiker bei der Firma Weidmüller über Personalentwicklung und insbesondere über die Weidmüller Akademie. Gemeinsam mit den lippischen CDU-Landtagskandidaten Heinrich Kemper (Lippe I), Walter Kern (Lippe II) und Dr. Konrad Hambrügge (Lippe III) und dem Kreisvorstand der CDU-Lippe besuchte er das Detmolder Familienunternehmen, das als Weltunternehmen über 4.400 Mitarbeitern beschäftigt.
„Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von den eigenen Fachkräften und geschulten Mitarbeiter ab“, Dr. Eberhard Niggemann. Niggemann leitet die Akademie und stellte den Christdemokraten das umfassende Angebot von Schülerakademie über internationale standortübergreifende Ausbildung bis zur Weiterbildung bis ans Ende des Berufslebens sowie die Zusammenarbeit mit Hochschulen vor. Technisches Interesse bei Schülern wecken, sowie lebenslanges und ganzheitliches Lernen für Beschäftigte fördern hat sich die Weidmüller Akademie auf die Fahne geschrieben.
„Eine der größten Aufgaben der kommenden Jahre wird es sein, entsprechende Fachkräfte zu qualifizieren“; so Dr. Niggemann. „In diesem Zusammenhang wünschen wir uns weiterhin die Unterstützung von Seiten der Politik, beispielsweise in Form von Programmen und Kampagnen zur Verbesserung unserer B ildungssysteme, - zur Berufsorientierung junger Menschen und zur Förderung der Fachkräfteausbildung.“
Neben den internen Wissensvermittlung legt das Unternehmen großen Wert auf interdisziplinäre Netzwerke - unter anderem ist Weidmüller als ein Kernunternehmen im Spitzencluster it'sOWL engagiert.
„Sie erleben mich zugegebenermaßen doch westfälisch beeindruckt“ merkte Kampeter zu der Vorstellung der Akademie an. „Ihr Engagement im Bereich Personalentwicklung ist gewaltig, Wachstumspotentiale werden so gestärkt. Die Bewerberzahlen, die sie vorweisen können geben Ihnen recht.“ Einig waren sich alle Beteiligten darin, dass es auch Aufgabe der Politik ist für einen attraktiven Standort Lippe zu sorgen. „Das ist unentbehrlich, um junge Leistungsträger dauerhaft in unsere Unternehmen vor Ort binden zu können “ bilanzierte CDU-Kreisvorsitzender Cajus Caesar.